Michael Strack
2008-06-22 10:32:55 UTC
Hallo!
Dieses Jahr soll's mit dem (Miet-)WoMo nach (Süd)Schweden gehen.
Bislang kenne ich nur richtige WoMo-Stellplätze, wie es sie in Italien gibt
und bin daher vielleicht etwas "verwöhnt", was das Ver- und Entsorgen
angeht.
Wie sieht die Situation in Schweden aus?
Sowas wie einen "richtigen" WoMo-Stellplatz mit Möglichkeiten der Ver- und
Entsorgune habe ich noch nicht gefunden.
Eher Plätze, an denen man mit einem WoMo übernachten darf oder eben richtige
Campingplätze.
Auch die Bücher der W??O-Reihe "Mit dem WoMo nach..." brachten mich nicht
weiter.
Ver- und Entsorgung scheint da kein zentrales Thema zu sein :-(
Wer war schon in Schweden und kann mir Tipps zu VE und Stellplätzen geben?
Wo darf man genrell ein Chemieklo entleeren (Straßengulli eher nicht,
"normale" Toilette vielleicht?)?
Reicht beim Grauwassertank ein Abflussrohr knapp vor der Hinterachse, oder
benötigt man (meistens) noch einen Schlauch?
Und wo wir gerade beim Thema sind;
Sind Campingplätze i.A. der Sicherheit wegen zu empfehlen, oder wird man es
(abseits von Touristenrouten) auch beim freien Stehen "überleben"?
Oder gibt es vielleicht so einfache Campingplätze, dass sie mit einem guten
ital. Stellplatz vergleichbar sind (meint keine Animation, kein Luxus, nur
eine Wiese und VE)?
Schon jetzt Danke für alle Tipps!
Gruss
Michael
Dieses Jahr soll's mit dem (Miet-)WoMo nach (Süd)Schweden gehen.
Bislang kenne ich nur richtige WoMo-Stellplätze, wie es sie in Italien gibt
und bin daher vielleicht etwas "verwöhnt", was das Ver- und Entsorgen
angeht.
Wie sieht die Situation in Schweden aus?
Sowas wie einen "richtigen" WoMo-Stellplatz mit Möglichkeiten der Ver- und
Entsorgune habe ich noch nicht gefunden.
Eher Plätze, an denen man mit einem WoMo übernachten darf oder eben richtige
Campingplätze.
Auch die Bücher der W??O-Reihe "Mit dem WoMo nach..." brachten mich nicht
weiter.
Ver- und Entsorgung scheint da kein zentrales Thema zu sein :-(
Wer war schon in Schweden und kann mir Tipps zu VE und Stellplätzen geben?
Wo darf man genrell ein Chemieklo entleeren (Straßengulli eher nicht,
"normale" Toilette vielleicht?)?
Reicht beim Grauwassertank ein Abflussrohr knapp vor der Hinterachse, oder
benötigt man (meistens) noch einen Schlauch?
Und wo wir gerade beim Thema sind;
Sind Campingplätze i.A. der Sicherheit wegen zu empfehlen, oder wird man es
(abseits von Touristenrouten) auch beim freien Stehen "überleben"?
Oder gibt es vielleicht so einfache Campingplätze, dass sie mit einem guten
ital. Stellplatz vergleichbar sind (meint keine Animation, kein Luxus, nur
eine Wiese und VE)?
Schon jetzt Danke für alle Tipps!
Gruss
Michael