Discussion:
Sardinien: Outdoorshops - gibt's die?
(zu alt für eine Antwort)
Norbert-Pa
2010-03-07 13:28:09 UTC
Permalink
Liebe Leute,

im Mai/Juni fliege ich für 2 Wochen zum Wandern und Campen nach
Sardinien. Leider habe ich im www noch keine Hinweise auf Outdoor-Shops
auf Sardinien finden können und hoffe auf diese NGs für weitere Tipps.

Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Norbert
Michael Kohaupt
2010-03-07 13:57:17 UTC
Permalink
Post by Norbert-Pa
Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?
Was ist für dich ausrüsten? Was ausrüsten?
Was ist für dich Ersatzteile? Für was?

Der eine braucht outdoor Hochenergiemüsliriegel, dem anderen reicht eine
Büchse Raviol. Der eine braucht einen Leichtmetallkletterhaken, der
andere einen Flicken für die Luftmatratze.

Gruss
MiKo
Günther Grund
2010-03-07 15:42:49 UTC
Permalink
Post by Michael Kohaupt
Was ist für dich ausrüsten? Was ausrüsten?
Der eine braucht outdoor Hochenergiemüsliriegel, dem anderen reicht eine
Büchse Raviol. Der eine braucht einen Leichtmetallkletterhaken, der
andere einen Flicken für die Luftmatratze.
Alles eben: UV-beständige Schießgummis, steinschlagfeste Wundpflaster,
salzwasserunempfindliche Kontaktlinsen, seeigelfreundliche Sandalen, ...
Hab ich was vergessen?;-)

Gruß
Günther
Norbert-Pa
2010-03-07 15:49:39 UTC
Permalink
Post by Michael Kohaupt
Post by Norbert-Pa
Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?
Was ist für dich ausrüsten? Was ausrüsten?
Was ist für dich Ersatzteile? Für was?
Der eine braucht outdoor Hochenergiemüsliriegel, dem anderen reicht eine
Büchse Raviol. Der eine braucht einen Leichtmetallkletterhaken, der
andere einen Flicken für die Luftmatratze.
Gruss
MiKo
Genau, je mehr je besser.
Das kann die gerissene Zeltplane sein, die abgelatschten Schuhe, an der
sich die Sohle löst, die Wandersocken, die erneuert werden müssen, weil
sie vor Dreck stehen, das Ersatzgestänge für's Zelt, die
Sauerstoffflasche für die 8000er auf Sardinien (jetzt wird's blöd) ...
In Deutschland gibt es dafür Globetrotter und Co, oder auch lokale
Läden, die nicht zwangsläufig einen Versand anbieten. So einen Laden
suche ich.

Gruß
Norbert
Bernd Nomi
2010-03-07 21:16:33 UTC
Permalink
Post by Norbert-Pa
Das kann die gerissene Zeltplane sein, die abgelatschten Schuhe, an der
sich die Sohle löst, die Wandersocken, die erneuert werden müssen, weil
sie vor Dreck stehen, das Ersatzgestänge für's Zelt, die
Sauerstoffflasche für die 8000er auf Sardinien (jetzt wird's blöd) ...
In Deutschland gibt es dafür Globetrotter und Co, oder auch lokale
Läden, die nicht zwangsläufig einen Versand anbieten. So einen Laden
suche ich.
Oh Mann. Für die Generation ist sicher auch die Fahrt über den
Brenner-Pass ein Abenteuer, das man ohne Atemgerät kaum überleben kann.
Mönsch, wenn wirklich mal was unvorhergesehenes passiert, schau Dich vor
Ort um, sprech mal mit Leuten und benutze dazu Hände und Füße wenn das
Übersetzungsprogramm gerade Pause hat. Kleinigkeiten für den
Campingbedarf findet man nicht nur in den Shops an Campingplätzen.
Sardinien ist URLAUBSREGION, keine lebensfeindliche Wildnis
Martin Klaiber
2010-03-07 22:35:10 UTC
Permalink
Post by Norbert-Pa
Das kann die gerissene Zeltplane sein,
War bei Deinem Zelt kein Ersatz"stoff" dabei? Das ist bei Markenzelten
eigentlich üblich. Dazu ein bißchen Seamgrip als Kleber. Im Notfall
kann man aber auch starkes Klebeband (Duct-Tape, o.ä.) nehmen oder den
Riss nähen.
Post by Norbert-Pa
die abgelatschten Schuhe, an der sich die Sohle löst,
Du gehst mit abgelatschten Schuhen Wandern? Oder was sind das für
Schuhe, bei denen sich innerhalb von zwei Wochen die Sohle ablatscht
und löst? Ansonsten: Schuhmacher gibt es auch auf Sardinien.
Post by Norbert-Pa
die Wandersocken, die erneuert werden müssen, weil sie vor Dreck
stehen,
Socken erneuern, weil sie dreckig sind? Machst Du Outdoor- oder
Yuppieurlaub? Wie wäre es mit Waschen? Wasser und Seife gibt es auch
auf Sardinien. Sonne und Wind, die sie wieder trocknen, sind sogar
umsonst.
Post by Norbert-Pa
das Ersatzgestänge für's Zelt,
Das Gestänge sollte man checken, bevor man losfährt. Ein wirklich
passendes Ersatzgestänge bekommt man sowieso nur vom Zelthersteller,
und das hat vermutlich kaum ein Outdoorladen am Lager. Es gibt
Reparaturhülsen für Gestänge, habe ich aber noch nie gebraucht. Ein
gutes Alu-Gestänge geht normalerweise nicht kaputt, auch nicht bei
Sturm. Problematisch sind die Billiggestänge aus Fiberglas, da ist
es aber sinnvoller, gleich ein besseres Zelt zu kaufen.
Post by Norbert-Pa
die Sauerstoffflasche für die 8000er auf Sardinien (jetzt wird's blöd)
Ack. Mir ist immer noch nicht klar, was Du eigentlich suchst. Alles,
von dem Du weißt, dass Du es brauchst, kannst Du doch von zu Hause
aus mitnehmen. Außer Brennstoff, aber wie andere schon schrieben:
Gas gibt es in Italien problemlos, auch Schraubkartuschen. Benzin
sowieso, Spiritus habe ich selbst noch nicht gekauft, sollte aber
kein Problem sein.
Post by Norbert-Pa
... In Deutschland gibt es dafür Globetrotter und Co, oder auch lokale
Läden, die nicht zwangsläufig einen Versand anbieten. So einen Laden
suche ich.
Ich kenne keinen, habe aber auch nicht explizit danach gesucht. Was es
aber häufig gibt, sind kleine Werkzeug- und Haushaltswarenläden. Sie
verkaufen auch Schnüre, Klebeband, Nadel und Faden, usw., was man halt
so für Notreparaturen braucht. Läden, die Campingartikel verkaufen,
gibt es auch öfters, die verkaufen aber eher das normale Strandzeug,
keine explizite Outdoor- oder Backpacker-Ausrüstung.

Für Outdoorfragen gibt es eigentlich <news:de.rec.outdoors>, da ist
zur Zeit aber wenig los. Ich setze dennoch mal ein xpost und fup2.
Juergen Hettler-Kieswetter
2010-03-07 18:13:20 UTC
Permalink
Post by Michael Kohaupt
Post by Norbert-Pa
Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?
Was ist für dich ausrüsten? Was ausrüsten?
Was ist für dich Ersatzteile? Für was?
Der eine braucht outdoor Hochenergiemüsliriegel, dem anderen reicht eine
Büchse Raviol. Der eine braucht einen Leichtmetallkletterhaken, der
andere einen Flicken für die Luftmatratze.
Na ja, Camping schreit für mich erstmal nach Gaskartuschen für den
Kocher. Der OP gibt leider nicht an, ob er in Olbia oder Alghero
landet, tut aber nix zur Sache, weil ich in beiden Orten auch keine
Läden kenne, als wir damals dort waren (2002 rum), durfte man
Gaskartuschen noch im Gepäck mitführen, meint meine Frau. Im
Zweifelsfall würde ich den ersten anzusteuernden Campingplatz
kontaktieren, ob er sowas im Sortiment hat oder besorgen würde.

JHK
Till Kinstler
2010-03-07 19:02:16 UTC
Permalink
Post by Juergen Hettler-Kieswetter
Na ja, Camping schreit für mich erstmal nach Gaskartuschen für den
Kocher.
Ich meine, die (mit Schraubanschluss) habe ich in Italien in
Supermärkten erstanden... Sind jedenfalls problemlos zu bekommen auch
abseits von Outdoor-Läden.
Post by Juergen Hettler-Kieswetter
Der OP gibt leider nicht an, ob er in Olbia oder Alghero
landet, tut aber nix zur Sache, weil ich in beiden Orten auch keine
Läden kenne, als wir damals dort waren (2002 rum), durfte man
Gaskartuschen noch im Gepäck mitführen, meint meine Frau.
Nein, sicher nicht. Gas im Fluggepäck ging wahrscheinlich offiziell noch
nie oder schon sehr lange nicht mehr...

Gruß,
Till
Erik Heinz
2010-03-07 16:56:57 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert-Pa
Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?
das kann ich Dir auch nicht sagen, aber typische Outdoorläden würde ich in
Sardinien eher nicht vermuten, höchstens in den größeren Städten.
Im Gegensatz zu z.B. Korsika ist die Wandertouristik in Sardinien wenig
entwickelt.

Zu bedenken sind auch die langen Fahrtzeiten: mal eben schnell die Insel
durchqueren, um etwas einzukaufen, geht nicht.

Gute Informationen zu Sardinien findet Du übrigens im Sardinienforum
(http://www.sardinienforum.de/ - dort kann man auch Karten kaufen) oder
speziell zum Thema Wandern bei Sandra und Francesco von der Societa Gorropu
(http://www.gorropu.com/). Sandra ist Deutsche und beide sind sehr
hilfsbereit.

viel Spaß,
Erik
Klaus
2010-03-17 17:03:21 UTC
Permalink
Post by Norbert-Pa
Liebe Leute,
im Mai/Juni fliege ich für 2 Wochen zum Wandern und Campen nach Sardinien.
Leider habe ich im www noch keine Hinweise auf Outdoor-Shops auf Sardinien
finden können und hoffe auf diese NGs für weitere Tipps.
Also: Gibt es auf Sardinien entsprechende Läden, in denen ich mich
ausrüsten kann und/oder Ersatzteile etc. bekommen kann und wenn ja, wo
sind diese?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
es ist ja merkwürdig welche Hinweise man bekommt, wenn man eine einfache
Frage stellt.
Also meine Antwort die im Gegensatz zu anderen zielführend ist, Nein, es
gibt keinen Outdoor-Shop.
Gruß von
Klaus
Florian Anwander
2010-03-23 22:58:57 UTC
Permalink
Hallo Norbert
Post by Norbert-Pa
Sardinien. Leider habe ich im www noch keine Hinweise auf Outdoor-Shops
auf Sardinien finden können und hoffe auf diese NGs für weitere Tipps.
Ich würde am ehesten in grossen Supermärkten schauen.

Florian

Loading...