Hallo Norbert,
wir haben eine solche Reise im Jahr 2003 durchgeführt. Die Fähre hatte ich
über den ADAC mit Frühbucherrabatt (ca 7 Monate vorher) gebucht. Positiv war
dabei, dass der Wohnwagen umsonst war.
Wir bereisten damals London, Salisbury, North Devon, Cornwall, und die
gesamte Südküste von Lands End bis Dover:
An die Abfahrt und Rückfahrttermine mussten wir uns aber peinlich genau
halten. Ein Versuch, bei der Rückfahrt eine frühere Fahre zu nehmen, schlug
fehl, wir hätten über 100 Euro drauflegen müssen.
Die englischen Campinglätze sind platzmäßig (meist) sehr schön, sehr
großzügig angelegt, mit meist riesigen Stellflächen. Es gibt Campingplätze
für Gespanne (Caravaning), Plätze für Gespanne und Zelte, und Plätze nur für
Zelte.
Die Plätze direkt an der Küste sind stark belegt. Ab Beginn der englischen
Feriensaison (1.August) fallen zusätzlich ganze Horden englischer Familien
in die Küstenorte ein.
Dann wirds echt "eng" im englischen Sinn, d.h. die Plätze sehen so aus, als
seien sie kaum belegt, trotzdem wird man abgewiesen, weil gemäß engl.
Gesetzen ein Campingplatz nur eine recht geringe Zahl an Gästen aufnehmen
darf. Wir haben dann teils ganze Tage verbracht um von einem ausgebuchten
Platz zum nächsten zu fahren, nur um immer wieder zu hören: Sorry, full up.
Es empfiehlt sich also, einen zentralen Platz für mehrere Tage Aufenthalt
anzusteuern und von dort die Besichtigungstouren (Tagesausflüge) zu
unternehmen.
Wenn ihr also an die Küste wollt, solltet ihr eure Campingplätze vorbuchen.
Im Landesinneren (ca. ab 20 Meilen von der Küste entfernt) haben wir
wunderschöne Plätze ohne Vorbuchung gehabt, zu jeder Zeit, und auch deutlich
billiger.
Ein häufiges Problem waren veraltete Duschen mit sehr niedrigem Wasserdruck
und zweifelhaftem Reinigungszustand. Dagegen gab es bei den Toilettenanlagen
kaum Mängel.
mfG
Andreas
"Norbert" <***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@b28g2000cwb.googlegroups.com...
Hallo zusammen!
Wir überlegen, ob wir (2 Erw., 2 Kinder) nächsten Sommer mit dem
Wohnwagen nach Südengland fahren wollen. Wer hat solch eine Reise
schon einmal gemacht und kann uns Tipps geben? Wie sind Eure
Erfahrungen mit Camping in England? Wie kommt man mit Wohnwagen am
besten (und günstigsten) über den Kanal?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Norbert