Servus Andreas,
Post by Andreas Riegerein wahrlich antikes Teil!!
Es ist wohl an die 10 Jahre alt.
Nach Auskunft meines Nachbarn ist die angebotene Kupplung
vom TÜV im Herbst 2004 geprüft worden
und wurde dann anschließend vom Wowa demontiert.
Post by Andreas Riegerwie spröde und hart sind davon wohl die Reibebeläge?
Die Reibebeläge sind im Jahr 2003 ersetzt worden, also neuwertig.
Post by Andreas RiegerLeider werden bei eBay auch noch solche Modelle angeboten und
-viel schlimmer- auch gekauft.
Ich kann deine Besorgnis gut verstehen.
Ich habe meinen Wowa mit der angebauten (gleichen)
Antischlingerkupplung auch bei eBay gekauft und
anschließend vom TÜV prüfen lassen -
Ergebnis: Einwandfreie Funktion.
Post by Andreas RiegerJemand, der solch Schrott kauft, wiegt sich beim Anhängerbetrieb
dann auch noch in Sicherheit.
Ich denke, dass du das Problem verallgemeinerst.
Post by Andreas RiegerWar dies wirklich von Dir so gemeint?
Ich meine immer was ich schreibe.
Post by Andreas RiegerDiese Art der Schlingerkupplungen sind seit mind. einem Jahrzehnt
technisch völlig überholt.
Diese Baureihe ist zwar schon älter, das stimmt,
aber sie ist tausendfach im Einsatz.
Wenn ich mir so die modernen Antischlingerkupplungen ansehe,
dann hat sich das Funktionsprinzip IMHO nicht geändert -
lediglich ein "stabiler" Plasikgriff hat den Stahlgriff ersetzt.
Ob das nun ein wirklicher Sicherheitsgewinn ist, mag jeder für sich
entscheiden. :-)
Post by Andreas RiegerGibt doch bitte Deinem freundlichen Nachbarn das altertümliche
Teil zurück, er könne ja mal bei Westfalia nachfragen, ob diese
es für ihr technisches Museum verwenden möchten.
Über deinen Vorschlag werde ich nachdenken.
:-)
vg
Klaus