gregor
2004-10-25 12:32:05 UTC
hallo,
wir wollen unseren wohnwagen beim bauer unterstellen (in einer
scheune).
ich wollte kurz fragen, worauf man dabei achten muß? ich habe gehört,
daß es schlecht ist, wenn der bauer in der gleichen scheune zusätzlich
heu/getreide lagert, weil es immer staubt.
wie sieht es aus mit einer versicherung? muß der bauer eine haben
(z.b. wg. feuer oder wasserschaden)? soll man einen offiziellen
vertrag mit dem bauer abschließen? was soll darin (unbedingt) stehen?
ich möchte grundsätzlich vermeiden, daß es dann heißt: "das haben wir
aber nie so ausgemacht" (falls etwas passiert).
danke im voraus.
wir wollen unseren wohnwagen beim bauer unterstellen (in einer
scheune).
ich wollte kurz fragen, worauf man dabei achten muß? ich habe gehört,
daß es schlecht ist, wenn der bauer in der gleichen scheune zusätzlich
heu/getreide lagert, weil es immer staubt.
wie sieht es aus mit einer versicherung? muß der bauer eine haben
(z.b. wg. feuer oder wasserschaden)? soll man einen offiziellen
vertrag mit dem bauer abschließen? was soll darin (unbedingt) stehen?
ich möchte grundsätzlich vermeiden, daß es dann heißt: "das haben wir
aber nie so ausgemacht" (falls etwas passiert).
danke im voraus.
--
grüße
gregor czempik
grüße
gregor czempik