joe_andi_paula
2005-06-21 20:19:44 UTC
Hallo,
von dem Elektrostecker (Kupplung zum Zugfahrzeug) geht die Leitung in
eine schwarze Flache eher Trapezförmigekiste unter dem Wohnwagen. Von
dort geht vermutlich die 12V+ zur Achse und dort in den Wowa nähe
Kühlschrank. Eine andere dickere Leitung geht zum Heck des Wowa
(vermutlich Rücklicht etc.).
Weiß jemand ob sich in der Kiste noch andere Dinge außer einen
Klemmblock zum Leitungsaufteilen befindet. (Filter oder Relais etc.)?
Ich bekomme die Dose bei mir leider nicht auf weil sie schon häufige
überstrichen wurde und die schrauben stark angerostet sind.
Auch finde ich nicht die 12 V Leitung von außen kommend im Innenraum.
Vermutlich hinter dem Kühlschrank.
Ist dort die Leitung einfach auf die 12V Leitungen des Inneraums
aufgeschaltet oder existiert, da noch ein Ternnschalter Relais (etwa in
der Art wenn 220V/12V Umformer des Wowa arbeitet dann keine 12V von der
Boardbatterie des Zugfahrzeuges?)
Hintergrund: Ich habe mir für ein paar EUR ein kleines für Camping
gedachte Einheit Akku+Lagegerät (gibts auch in größer mit
Starthilfekabel und Lampe etc.) gekauft. Ich wollte das Gerät, wenn
wir mal auf der Autobahn etc. übernachten für die paar Minuten, bis
wir schlafen, für die 12 V Beleuchtung und den Wasserpumpen benutzen.
Also kein langer oder gar Dauerbetrieb. Beim Zugfahrzeug ist leider der
Dauerplus nicht ohne Zündung gegeben könnte ich das über die
Autobatterie machen. Ich wollte auf der 12 V Seite des
Spannungswandlers 220V /12V über einen Schalter (Den ich erst
betätige wenn die Zündung des Zugfahrzeuges nicht an ist und kein
220V Anschluß zu Verfügung steht betätigen) das Gerät eher mobil
anschließen.
Ist das Ok?
Was würde passieren bei Fehlbedienung?:
- Zugfahrzeug Zündung AN und Gerät über Schalter AN oder
- 220V Anschluss gegeben und Gerät über Schalter AN?
Dank für eure Antworten im Voraus!!!!!!!!
Liebe Grüße
Jörg
von dem Elektrostecker (Kupplung zum Zugfahrzeug) geht die Leitung in
eine schwarze Flache eher Trapezförmigekiste unter dem Wohnwagen. Von
dort geht vermutlich die 12V+ zur Achse und dort in den Wowa nähe
Kühlschrank. Eine andere dickere Leitung geht zum Heck des Wowa
(vermutlich Rücklicht etc.).
Weiß jemand ob sich in der Kiste noch andere Dinge außer einen
Klemmblock zum Leitungsaufteilen befindet. (Filter oder Relais etc.)?
Ich bekomme die Dose bei mir leider nicht auf weil sie schon häufige
überstrichen wurde und die schrauben stark angerostet sind.
Auch finde ich nicht die 12 V Leitung von außen kommend im Innenraum.
Vermutlich hinter dem Kühlschrank.
Ist dort die Leitung einfach auf die 12V Leitungen des Inneraums
aufgeschaltet oder existiert, da noch ein Ternnschalter Relais (etwa in
der Art wenn 220V/12V Umformer des Wowa arbeitet dann keine 12V von der
Boardbatterie des Zugfahrzeuges?)
Hintergrund: Ich habe mir für ein paar EUR ein kleines für Camping
gedachte Einheit Akku+Lagegerät (gibts auch in größer mit
Starthilfekabel und Lampe etc.) gekauft. Ich wollte das Gerät, wenn
wir mal auf der Autobahn etc. übernachten für die paar Minuten, bis
wir schlafen, für die 12 V Beleuchtung und den Wasserpumpen benutzen.
Also kein langer oder gar Dauerbetrieb. Beim Zugfahrzeug ist leider der
Dauerplus nicht ohne Zündung gegeben könnte ich das über die
Autobatterie machen. Ich wollte auf der 12 V Seite des
Spannungswandlers 220V /12V über einen Schalter (Den ich erst
betätige wenn die Zündung des Zugfahrzeuges nicht an ist und kein
220V Anschluß zu Verfügung steht betätigen) das Gerät eher mobil
anschließen.
Ist das Ok?
Was würde passieren bei Fehlbedienung?:
- Zugfahrzeug Zündung AN und Gerät über Schalter AN oder
- 220V Anschluss gegeben und Gerät über Schalter AN?
Dank für eure Antworten im Voraus!!!!!!!!
Liebe Grüße
Jörg