Joachim Schlesmann
2008-09-22 17:19:57 UTC
Moins,
Der Boden meines Pan Bj 81 wird weich - im Bereich der Frontküche an der
Kante und bis zu 20 cm vom Rand entfernt. Der freundliche Werkstattmann
murmelte mehrfach "oh oh oh" und dann einen Preis, den er selbst für
einen Anhänger der Altersklasse als nicht angemessen ansah (800-1500E) .
Also bleibt nur "jetzt mache ich es mir selbst" ..
Für die Reparatur des Sandwichbodens (ca 25-30 mm Holz-Styro-Holz) habe
ich mir verschiedene Varianten überlegt und hätte gern die Kommentare
dazu:
1. Alublech (0.5 - 0.75 mm) mit Schrauben + viiiiel Dichtmasse
grossflächig (so gross wie möglich) von unten gegensetzen
Vorteil: nur die Front zuschneiden, dann passt es schon.
Nachteil: es kann unter dem Alu evtl weiterrotten
2. mehrere Stücke Sperrholz auf- oder einsetzen
- wie geht das bei der Sandwichbauweise? Dünneres Styro dazwischen? Oder
nur altes Holz abkratzen und neues mit Dichtmasse ankleben?
Oder überlapppend aufsetzen?
- was für Holz? 2mm wasserfestes Sperrholz?
3. Sandwichboden(stücke) einsetzen
- alten Boden mit Mini- Kreissäge einschneiden und abnehmen
- auflegen, neuen Boden zuschneiden
- mit Dichtmasse einkleben
Wo gibt es passenden Boden?
4. die komplette Front (ca. 40-60 cm tief) erneuern
- geht das von aussen?
- auch da wieder: woher den Sandwichboden? oder selbst konstruieren?
5. Alles raus, neuen Boden selbst konstruieren .. nöö, das ist mir zuviel
Arbeit.
Grüsse,
Joachim
Der Boden meines Pan Bj 81 wird weich - im Bereich der Frontküche an der
Kante und bis zu 20 cm vom Rand entfernt. Der freundliche Werkstattmann
murmelte mehrfach "oh oh oh" und dann einen Preis, den er selbst für
einen Anhänger der Altersklasse als nicht angemessen ansah (800-1500E) .
Also bleibt nur "jetzt mache ich es mir selbst" ..
Für die Reparatur des Sandwichbodens (ca 25-30 mm Holz-Styro-Holz) habe
ich mir verschiedene Varianten überlegt und hätte gern die Kommentare
dazu:
1. Alublech (0.5 - 0.75 mm) mit Schrauben + viiiiel Dichtmasse
grossflächig (so gross wie möglich) von unten gegensetzen
Vorteil: nur die Front zuschneiden, dann passt es schon.
Nachteil: es kann unter dem Alu evtl weiterrotten
2. mehrere Stücke Sperrholz auf- oder einsetzen
- wie geht das bei der Sandwichbauweise? Dünneres Styro dazwischen? Oder
nur altes Holz abkratzen und neues mit Dichtmasse ankleben?
Oder überlapppend aufsetzen?
- was für Holz? 2mm wasserfestes Sperrholz?
3. Sandwichboden(stücke) einsetzen
- alten Boden mit Mini- Kreissäge einschneiden und abnehmen
- auflegen, neuen Boden zuschneiden
- mit Dichtmasse einkleben
Wo gibt es passenden Boden?
4. die komplette Front (ca. 40-60 cm tief) erneuern
- geht das von aussen?
- auch da wieder: woher den Sandwichboden? oder selbst konstruieren?
5. Alles raus, neuen Boden selbst konstruieren .. nöö, das ist mir zuviel
Arbeit.
Grüsse,
Joachim
--
No Sig today
No Sig today