Discussion:
Camper - VW-T5 California oder Mercedes Vito Marco Polo?
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Fuerth
2006-09-18 07:09:43 UTC
Permalink
Hallo,

wir möchten uns ein Wohnmobil anschaffen. Zur Auswahl stehen als
Basisfahrzeug der VW-T5 oder der Mercedes Vito. Beide Hersteller bieten
einen Campingausbau an (VW: California oder ein Ausbau von Fischer,
Mercedes: Marco Polo von Westfalia).

Könnt Ihr über Erfahrungen mit einem der Fahrzeuge / Ausbauten
berichten? VW hat ja einen neuen Ausbauer (Westfalia wurde AFAIK von
Mercedes gekauft). Wie gut ist die Qualität / Alltagstauglichkeit der
Ausbauten und der Fahrzeuge?

Danke & viele Grüße
Klaus
Gerald Bothe
2006-09-18 13:02:25 UTC
Permalink
Hallo Klaus,

alles über den T5 California findest du unter www.vwcamper.de.

Gruß

Gerald
Rene Schwarz
2006-09-18 17:51:29 UTC
Permalink
Hi,

auch wir stehen vor der Entscheidung, ein ähnliches Fahrzeug
anzuschaffen. Allerdings sind wir da nicht auf VW ode DB festgelegt. Es
soll halt nur in diese Größenordnung (was die Ausmaße betrifft :-) ) sein.


Welche Aufbauten und welche Basisfahrzeuge habt ihr oder könnt ihr
empfehlen?
Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang auch ein Platz für eine Toilette.

Im Bereich VW kenn ich da nur die orignalen (California) oder Reimo....

Viele Grüße

Rene
--
Für PM bitte die folgende Adresse verwenden: shelga1ÄTTgmxPUNKTde
Die andere Adresse rufe ich wg. Dauerspam nicht mehr ab.
Reinhard Pfeiffer
2006-09-18 18:42:51 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Klaus Fuerth
wir möchten uns ein Wohnmobil anschaffen. Zur Auswahl stehen als
Basisfahrzeug der VW-T5 oder der Mercedes Vito.
Der alte Vito war von der Qualität her die absolute Katastrophe.
Eine grauenhafte Rappelkiste, die schon nach 2 Jahren von innen
heraus zu rosten anfing. Diese Probleme wurden nie abgestellt,
auch nicht bei den allerletzten Baunummern.
Wollte man einen Vito beim Daimler-Händler in Zahlung geben,
wurde man fast vom Hof gejagt.
Google mal nach Vito und Qualität.
Über den aktuellen Vito gibt es geteilte Meinungen.
Angeblich soll die Qualität jetzt halbwegs stimmen.
Das Design vom Vito ist arge Geschmacksache.

Der VW T5 fährt sich wesentlich PKW-ähnlicher, ist leiser,
komfortabler und qualitativ besser (und auch teurer?).
Der T5 hatte am Anfang Kinderkrankheiten, die aber
mittlerweile abgestellt sind.
Lese mal in www.t4-forum.de und www.t5forum.de herum.
Dort kann man auch einiges über den Vito lesen.

VW hat den Transporter erfunden (VW-Bully) und das
merkt man bis heute.
Post by Klaus Fuerth
Beide Hersteller bieten einen Campingausbau an (VW: California oder ein Ausbau von Fischer,
Mercedes: Marco Polo von Westfalia).
Könnt Ihr über Erfahrungen mit einem der Fahrzeuge / Ausbauten
berichten?
Ich kann nur über den T4 California, den ich selbst 10 Jahre fuhr,
sagen, daß die Möbelqualität (Westfalia) unverwüstlich war.
Einziger Nachteil: Der California-Ausbau hat keine Isolierung
zwischen Blech und Ausbau.

Die Möbelqualität beim neuen T5 California gefällt mir noch nicht,
ist mir noch zu laberig und empfindlich.
Eine Isolierung hat der T5 California auch nicht, aber dafür
der Ausbau von Fischer.
Der Ausbau von Fischer in Reutlingen ist nicht sonderlich elegant,
aber sehr robust und von hoher Qualität.
www.fischer-wohnmobile.de
Post by Klaus Fuerth
VW hat ja einen neuen Ausbauer (Westfalia wurde AFAIK von
Mercedes gekauft).
VW baut den California jetzt direkt im Werk selbst aus.
Der Verkauf von Westfalia an Daimler war der größte Fehler
von VW aller Zeiten.
Ich verstehe es bis heute nicht, eine absolute Schande.
Post by Klaus Fuerth
Wie gut ist die Qualität / Alltagstauglichkeit der
Ausbauten und der Fahrzeuge?
Ganz kurz:
Vito: Basis nicht der Brüller, Westfalia-Ausbau weiterhin sehr gut.
VW T5: Basis sehr gut, California-Ausbau von VW nicht der Brüller.

Schau Dir auf den Caravan-Messen (im November CMT
in Stuttgart etc.) und bei den Nutzfahrzeug-Zentren von
Daimler und VW beide Modelle ganz genau an.
Probiere alles aus, fummel alles an etc.
Diese Kisten kosten mittlerweile horrende 50.000 Teuros
mehr.

Ich persönlich würde mir (wenn ich das nötige Kleingeld
hätte ) einen T5 mit 4-Motion von Fischer, Robel oder
CS-Reisemobile ausbauen lassen:
www.fischer-wohnmobile.de
www.cs-reisemobile.de
www.robel.de

Robel und CS-Reisemobile verbauen sehr schöne
Echtholzmöbel in perfekter Qualität.
Die Firma Fischer kenne ich persönlich, ist gerade
20 km von mir entfernt. Sehr gute Qualität, aber
das Möbeldesign könnte moderner sein.
--
Gruß Reinhard
Loading...