Discussion:
Norwegen - Grenzkontrollen?
(zu alt für eine Antwort)
Nuschro(Thomas Nusspickel)
2006-06-24 13:59:50 UTC
Permalink
Hallo,
die bevorstehende Urlaubsfahrt veranlasst mich zu der Frage nach den
Grenz -/ Zollkontrollen zwischen Schweden und Norwegen
auf dem Landweg,besonders im Raum Oslo.
Hat da jemand Erfahrungen (neueren Datums :) ?

Mfg ThomAS
Ulrike Messerschmidt
2006-06-24 14:48:00 UTC
Permalink
Hallo ThomAS,
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
die bevorstehende Urlaubsfahrt veranlasst mich zu der Frage nach den
Grenz -/ Zollkontrollen zwischen Schweden und Norwegen
Obwohl Norwegen nicht EU-Mitglied ist, gehört es doch zu den
Schengen-Staaten, innerhalb derer es keine Grenzkontrollen gibt.
Zollkontrollen werden angeblich auch im Landesinneren durchgeführt.

Du fährst also einfach über diese Grenze. Eine andere Sache ist die neue
Brücke zwischen Schweden und Norwegen bei Halden, da sie - zusammen mit der
alten Svinesundbrücke - mautpflichtig ist. Allerdings gilt das angeblich nur
für Fahrten von Norwegen nach Schweden und nicht umgekehrt (selbst sind wir
nur vor langer Zeit dort gefahren).

Beste Grüße,
Uli
max volki
2006-06-24 16:28:17 UTC
Permalink
Post by Ulrike Messerschmidt
Du fährst also einfach über diese Grenze. Eine andere Sache ist die neue
Brücke zwischen Schweden und Norwegen bei Halden, da sie - zusammen mit
der alten Svinesundbrücke - mautpflichtig ist. Allerdings gilt das
angeblich nur für Fahrten von Norwegen nach Schweden und nicht umgekehrt
(selbst sind wir nur vor langer Zeit dort gefahren).
Wir haben 2002 weder so oder so etwas bezahlt. Gleich nach der Brücke
(N-seitig) sind die früheren Abfertigungsgebäude, LEER, LEER.
Ebenso hat es dort ein Mini-Shoping-Center, aber mit Bank und was dazu
gehört

Die Grenze zwischen N und S erkennst du nur, weil die Farbe des
Mittel-Strichs der Strasse von GELB auf WEISS wechselt.
Das einzige Mal als wir in N kontrolliert wurden, war Mittag 14.00.

"Dürfte ich sie bitten, mir einmal in dieses Röhrchen zu blasen. Bitte
entschuldigen sie die Unannehmlichkeit"


m.volki
Ulrike Messerschmidt
2006-06-25 06:11:25 UTC
Permalink
Servus,
Post by max volki
Wir haben 2002 weder so oder so etwas bezahlt.
Die Mautpflicht besteht seit 2005 auf beiden Straßen, der alten und der
neuen, siehe
http://www.ha-halden.no/artikkel.asp?Artid=117283

Beste Grüße,
Uli
Michael Kohaupt
2006-06-24 20:07:58 UTC
Permalink
Hej Thomas,
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
Zollkontrollen zwischen Schweden und Norwegen
auf dem Landweg,besonders im Raum Oslo.
Es gibt keine.
Allerdings kann dich eine "allgemeine Zollkontrolle" überall und
x-beliebig erwischen - in ganz Europa.
Normalerweise kein Problem, aber in Norwegen solltest du nicht gerade
hochprozentiges in Mengen dabeihaben :-/

Bist du unterwegs online? Ich bin im Juli ja auch in Norwegen.

Gruss
MiKo
Nuschro(Thomas Nusspickel)
2006-06-25 13:55:33 UTC
Permalink
hej miko
Post by Michael Kohaupt
Bist du unterwegs online? Ich bin im Juli ja auch in Norwegen.
Bin ich leider nix online unterwegse :))
Aber Handy ist dabei (meist abends :))))) Nummer bei DRRC-Page unter : du
weist schon :)

Mfg ThomAS

BTW: würdest du 60 Dosen Bier und ein paar Amphoren Vino und etwas
"Verdauungs"likörchen als
"hochprozentig in Mengen" bezeichnen??
Michael Kohaupt
2006-06-25 15:35:40 UTC
Permalink
Hej AS,
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
BTW: würdest du 60 Dosen Bier und ein paar Amphoren Vino und etwas
"Verdauungs"likörchen als
"hochprozentig in Mengen" bezeichnen??
Nach Norwegen darf man 1,5Ltr. Bier einführen (nach Schweden 360Ltr.),
Wein 1Ltr. und Spirituosen 0,5Ltr.
Alleine deine 60 Dosen Bier dürftest du mit ca. 350,- Euro verzollen
dürfen -

Aber mach dir nicht in die Hose. Ich fahre seit 4 Jahren mit einer
Schnapsboutik in Norwegen rum. Käme ich in eine Kontrolle - würde das
für 10 Jahre Gefängnis reichen. No risk no fun ;-))

Grüssle
MiKo
ps: schmeiss mal deine Handynummer an obige Adresse (die kommt schon an
wenn ich das will)
dario osaris
2006-06-24 21:43:45 UTC
Permalink
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
die bevorstehende Urlaubsfahrt veranlasst mich zu der Frage nach den
Grenz -/ Zollkontrollen zwischen Schweden und Norwegen
auf dem Landweg,besonders im Raum Oslo.
mir selber ist es noch nicht pasiert,
mir wurde aber berichtet, dass beim Grenzübergang süd->nord
auf der E6 die Leute aus den WoMos aussteigen mußten, damit die
durch riesige Röntgengeräte durchleuchtet werden konnten.

Auf der ost->west-Strecke via Östersund haben wir dagegen
überhaupt keine Grenze erkennen können.

Dario
Günter
2006-06-30 11:14:16 UTC
Permalink
Hallo
Ich bin gestern von Norwegen zurück gekommen.
Schweden Norwegen keine Grenzkontrollen Hin in der Nähe von
Lillehammer, zurück in der Nähe von Oslo.
Aber Regen und Kälte ohne Ende. Grillen und draußen Sitzen
unmöglich. Und die Preise sind einfach unverschämt. Wir sind 14 Tage
früher nach Hause gefahren. Es giebt angeblich keine
Straßengebühren, aber dafür Tunnel Fähren und (Privatstraßen). Der
teuerste Tag bei WoMo über 6m Meter war 155€. Auch nicht schlecht.
Die Landschaft toll, wenn man Sie im Regen sieht. Aber jeder soll seine
Erfahrung machen. (Kultur ist eigentlich nicht vorhanden. Man braucht
sich nur das rote Rathaus in Oslo oder das Schloß ansehen.
Trotzdem eine schöne Reise und neue Scheibenwischer einbauen und
vorher zu Aldi gehen
Günter
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
Hallo,
die bevorstehende Urlaubsfahrt veranlasst mich zu der Frage nach den
Grenz -/ Zollkontrollen zwischen Schweden und Norwegen
auf dem Landweg,besonders im Raum Oslo.
Hat da jemand Erfahrungen (neueren Datums :) ?
Mfg ThomAS
Nuschro(Thomas Nusspickel)
2006-06-30 13:53:34 UTC
Permalink
Hallo Günter,
"G�nter" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@b68g2000cwa.googlegroups.com...
Hallo
Ich bin gestern von Norwegen zurück gekommen.
Schweden Norwegen keine Grenzkontrollen Hin in der Nähe von
Lillehammer, zurück in der Nähe von Oslo.
Aber Regen und Kälte ohne Ende. Grillen und draußen Sitzen
unmöglich. Und die Preise sind einfach unverschämt. Wir sind 14 Tage


Danke für den Bericht,in ca 3 Std brechen wir auf gen Norden.Ich hoffe wir
erwischen besseres Wetter :))
Lt. Wetterbericht soll es kommende Woche verh.mässig schön werden dort
oben..
Die Hoffnung ertrinkt zuletzt...

Grüsse ThomAS
Ulrike Messerschmidt
2006-06-30 14:13:31 UTC
Permalink
Hallo ThomAS + Simone,
Post by Nuschro(Thomas Nusspickel)
Lt. Wetterbericht soll es kommende Woche verh.mässig schön werden dort
oben..
Die Hoffnung ertrinkt zuletzt...
Sicher, wir fahren doch auch nächste Woche los!

Schönen Urlaub!

Uli
Nuschro(Thomas Nusspickel)
2006-06-30 14:30:36 UTC
Permalink
Hallo Uli,
Post by Ulrike Messerschmidt
Hallo ThomAS + Simone,
Sicher, wir fahren doch auch nächste Woche los!
Schönen Urlaub!
danke ,wünschen wir euch ebenfalls -und immer gute Fahrt!

Mfg ThomAS

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...