Werner,
deine Frage ist gar nicht so einfach. Mich stören die 200 kg.
Moto-Träger gibt wie Sand am Meer, dazu später. Im Promobil hat es immer
einige Anbieter
Zuerst musst du dich über die Belastungsmöglichkeit deiner Hinterachse
kundigmachen, da das Moto dann zuhinterst dranhängt und je nach Abstand zur
Achse, den Schwerpunkt und Hecklast verschiebt.
Es gibt extra eine Formel um das zu berechnen, weiss ich aber nicht
auswendig, im Goldmann-Katalog steht sie aber drin.
Auf alle Fälle, auch wenn dein Womo die zusätzliche Last tragen kann, wird
es hinten hinunterhängen und jeder "Grüne" denkt, "Aha,überladen". Das ruft
nach einer Zusatz-Luftfederung, auch wegen der Fähren-Auffahrt.
Ich hatte damals mein WoMo-Chassis ab Fabrik, mit
Anhängekupplung-Vorbereitung bestellt und beim WoMo-Bauer als
Mehr-Ausstattung einen kombinierten Zusatz-Rahmen, für abnehmbare AK und zum
Einschub einer Moto-Bühne von SMV bestellt.
http://www.smvmetall.de/Deutsch/Motorradtrager/motorradtrager.html
Entweder kann ich , ohne die Bühne, die AK montieren oder ohne AK, die Bühne
in den Rahmen schieben und mit Strom für die neuen Heckleuchten versorgen.
Die Bühne wird mit Klemmschrauben und Sicherungsstift gesichert. Die Bühne
von SMV habe gewählt, weil sie schreiben "mit EU-Zulassung, ohne TüV". Da
ich aber im Ausland wohne, musst du dich desswegen aber selbst kundig
machen. Das An-und Abmontieren der Bühne dauert etwa 10 Minuten und da die
neuen Rück-Lichter zu hinterst sind erübrigt sich auch die Warntafel für
Italien
Sollte das Gewicht am Heck zu gross sein für dein Womo, ist wie geschrieben,
ein Moto-Anhänger die beste Lösung
volki
Post by Werner RotherHallo Leute,
ich bin zur Zeit feste dabei, mein neues Womo (Ford Transit "Nugget")
einzurichten. Der Clou wäre noch ein Motorradträger, dann könnte ich
mobilwohnen und Motorradfahren verbinden.
Sowas gibt es ja, aber ich frage mich: Wie wird der befestigt? Man kann
200kg doch nicht einfach an die Heckklappe binden.
Und wie bekommt man da das Motorrad drauf? Hochheben geht doch nicht?
Hat da jemand Erfahrung?
Beste Grüße,
Werner