Sorry Lutz, das ist so nicht richtig.
Natürlich haben BUTAN (GAZ) Anlagen normalerweise einen Druckminderer,
der auf die Flasche aufgeschraubt wird z.B. beim Betrieb eines
Gas-Grill, als Gasanlage im Womo (ja das gibt es), wenn man im Ausland
wegen Propangasmangel eine GAZ Flache anschliessen will....usw
Hallo
?? dann habe ich 20Jahre lang was falsch gemacht ;) Bei der Firma GAZ
(Butan) werden Geräte (Leuchten, Kocher) auch direkt auf die Pulle
geschraubt, da gibt es keinen Druckminderer. Wozu auch, der Druck ist
ohnehin sehr gering und in richtig frostigen Wintern könntest Du das Gas
in einer Salatschüssel lagern. Das ist leider ein wesentlicher
Nachteil beim Butan. Genaue Zahlen über den Druck habe ich nicht
griffbereit.
Dem Italiener damals möchte ich nichtmal einen Betrugsversuch
unterstellen, IMO wollte der nur helfen und war einfach Ahnungslos.
einmal wollte mir jemand auch eine leere Flasche verkaufen und es hat
gedauert, bis ich ihm klar machen konnte, dass man das Gas sowohl wiegen
wie auch hören könne wenn man die Flasche schüttelt. Ihm war nicht klar,
das Gas auch flüssig sein kann. (okok, das war gaaanz früher, ca 1966 an
der ital. Adria "Torre di Fine" bei Eraclea ;)
Gruß Lutz