Discussion:
Plöckenpass
(zu alt für eine Antwort)
manfred schilm
2004-06-01 11:01:42 UTC
Permalink
Hi, kann mir hier jemand zuverlssig mitteilen, ob der Plöckenpass mit
Gespannen befahren werden darf. Es geht also nicht darum, ob er zu empfehlen
ist oder nicht.

Vielen Dank

Manfred
Klaus Sturm
2004-06-01 12:35:50 UTC
Permalink
Auskunft:

Verkehrsamt,
9640 Kötschach-Mauthen Haus Nr. 390,
Tel.04715/8516,
Fax: ++43 (0) 4715/8513-31,
EMail: ***@koemau.at


mfg

Klaus
Klaus Kettner
2004-06-01 13:20:02 UTC
Permalink
Am Tue, 1 Jun 2004 13:01:42 +0200 schrieb manfred schilm:

Hi,
Post by manfred schilm
Hi, kann mir hier jemand zuverlssig mitteilen, ob der Plöckenpass mit
Gespannen befahren werden darf. Es geht also nicht darum, ob er zu empfehlen
ist oder nicht.
Es ist erlaubt. Du kennst die Tunnel in den Kehren, oder besser - Kehren
die komplett im Tunnel verlaufen? Da hat sich ein Bekannter den
Wohnwagen ziemlich demoliert. Ich empfehle den Plöckenpass nicht für
Gespanne, aber das musst Du selbst wissen.
--
-kk-

mail:***@die-kettners.de | IRC: ***@ircnet | N 49°24'00.8"
http://www.die-kettners.de | ICQ: #135673565 | E 11°07'50.4"
Maria Kellner
2004-06-02 05:54:11 UTC
Permalink
Hi Manfred,
Post by manfred schilm
Hi, kann mir hier jemand zuverlssig mitteilen, ob der Plöckenpass mit
Gespannen befahren werden darf. Es geht also nicht darum, ob er zu empfehlen
ist oder nicht.
In meiner Liste der Pässe steht unter "mit Caravan" weder "ja" noch
"nein", sondern "schwierig". Wenn es auch nicht deine Frage war, wir
sind ihn erst mit 7 m-Womo gefahren und ich kann nur sagen, dass es in
den Kurven in den Tunnels ganz schön eng werden kann und das schon
ohne Gegenverkehr.

siehe http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1098511.html

Maria
Thomas König
2004-06-02 10:15:20 UTC
Permalink
Post by manfred schilm
Hi, kann mir hier jemand zuverlssig mitteilen, ob der Plöckenpass mit
Gespannen befahren werden darf.
Ja, er darf.
Post by manfred schilm
Es geht also nicht darum, ob er zu empfehlen
ist oder nicht.
Doch... ;-) Ich denke du wirst dort mit einem etwas längerem Gespann gar
nicht um die Kurven kommen. Der Pass ist wirklich mit Vorsicht zu
geniessen. Ich selbst war nur per Auto und Motorrad dort. Aber mit
Gespann...
Post by manfred schilm
Vielen Dank
Manfred
Gruß und viel Glück
Thomas
manfred schilm
2004-06-02 16:35:05 UTC
Permalink
Erstmals danke für die Antworten.
Hier ist noch die Antwort des Fremdenverkehrsamts Kössen:die Gailbergstraße
und die Plöckenpaßstraße sind auch mit einem
Wohnwagengespann befahrbar. Auf der italienischen Seite der Plöckenstraße
gibt es, gleich nach der ehemaligen Grenze, zwei Tunnels wo man etwas
aufpassen muß (am besten in der Mitte fahren) aber ansonsten ist die Straße
gut befahrbar.

??? Fragen über Fragen!
Klaus Sturm
2004-06-02 16:47:04 UTC
Permalink
servus,

manfred schilm <***@schilm.de> schrieb:

[...]
Post by manfred schilm
??? Fragen über Fragen!
Nur raus damit, was ist denn noch offen?


Wenn du allerdings leicht verunsichert sein solltest, was die _tatsächliche_
Befahrbarkeit angeht, kann ich dir folgendes empfehlen:
Vertraue auf die Erfahrungswerte, die dir von den postern hier mitgeteilt
wurden.
Die Gespann - und WomofahrerInen _wissen_ warum sie den Plöckenpass
"meiden".

mfg

Klaus
Maria Kellner
2004-06-02 19:26:21 UTC
Permalink
Hallo,

(am besten in der Mitte fahren)

das bringt's voll - besonders wenn dir ein Gespann oder LKW entgegenkommt.
Schönen Urlaub
Maria
Bent
2004-06-07 21:58:15 UTC
Permalink
Post by manfred schilm
(am besten in der Mitte fahren)
das bringt's voll - besonders wenn dir ein Gespann oder LKW
entgegenkommt.
Post by manfred schilm
Schönen Urlaub
Maria
Na, einer von beiden wird schon einen Rückwärtsgang haben ;-)
es gibt ja auch noch andere Straßen, die einspurig sind.

Bent
Frank Hüsken
2004-07-09 21:37:15 UTC
Permalink
Post by Maria Kellner
Post by manfred schilm
(am besten in der Mitte fahren)
das bringt's voll - besonders wenn dir ein Gespann oder LKW
entgegenkommt.
Post by manfred schilm
Schönen Urlaub
Maria
Na, einer von beiden wird schon einen Rückwärtsgang haben ;-)
es gibt ja auch noch andere Straßen, die einspurig sind.
Bent
Ich habe ca. 20 Jahre in St.Daniel das ist 4 Kilometer von
Kötschach-Mauthen weg erst mit den Eltern und dann mit der Familie Urlaub
gemacht und bin den Plöckenpass etliche male mit dem Krad und mit dem Auto
gefahren. Mit einem Wohnmobil mit maximal 6-7 Metern Länge würde
ich ihn noch befahren aber mit einem Gespann würde ich mir überlegen so wie
die meisten anderen Caravaner den Pass doch lieber zu umfahren. Ich habe da
auch noch keine Gespanne gesehen muss ich jetzt mal so sagen wenn ich mal
zurückblicke.

Frank Hüsken

Loading...